(c) Projekt Alp

Auszeit auf dem Bauernhof

Mit Hilfe von «Projekt Alp»
 
Publiziert: 06.07.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Eine Drogen- oder Alkohol-Vergangenheit oder auch psychische Probleme liegen hinter ihnen. Sie wollen ihr Leben verändern oder sind von einem Schulausschluss betroffen. Und nun brauchen sie eine Auszeit.

Möglich macht dies das Berner «Projekt Alp». Die Institution vermittelt Menschen mit derartigen Schwierigkeiten zu 95 Prozent an Bauernhoffamilien. Für eine bestimmte Zeit leben und arbeiten die Auszeitsuchenden dort.

Rahel Quirici lebte fast zwei Jahre auf einem Bauernhof, und zwar in einem eigenen Studio neben dem Hof. Die Auszeit brachte sie weiter, wie sie erzählt. «Ich konnte meine eigenen Ressourcen wieder entdecken. Ich bin selbstbewusster geworden und habe mich selbst wieder gefunden.» Sie empfiehlt diese Auszeit auf dem Bauernhof mit Überzeugung weiter.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
2023 | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Mutter | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
50 Jahre cfc l Half Page
Mutter | Half Page
Paket 4 | Half Page
2023 | Half Page
Pro Life | Half Page
Soforthilfe | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Mutter | Billboard
Kids Party | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Engagement
Anzeige
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Pro Life | Half Page
Paket 4 | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Mutter | Half Page
2023 | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo