«FOMO»

«FOMO» - «Fear of missing out» – (Angst, etwas zu verpassen) ist die Befürchtung, dass Infos, Ereignisse oder Entscheidungen, die das eigene Leben verbessern, verpasst werden.

Wir leben im Überfluss. Sei es bei der Auswahl eines Hobbys, der Planung von Freizeitaktivitäten oder schon nur bei der Entscheidung für eine Informationsquelle, stets ist die Bandbreite an Möglichkeiten riesig. Kein Wunder, dass wir oft an «FOMO» (fear of missing out), also der Angst, etwas zu verpassen, leiden. Denn wer sich entscheidet, verzichtet damit auf mögliche andere Optionen, die unter Umständen noch nicht mal bekannt sind.

Und dennoch ist es immer wieder notwendig, sich festzulegen und sich damit nicht nur FÜR eine, sondern auch GEGEN eine andere Option zu entscheiden. Denn nur so ist es möglich, die Chancen, die dieser Überfluss an Möglichkeiten bietet, zu nutzen, ohne dabei auszubrennen. Wie priorisieren wir weise und ohne «FOMO»? Wir suchen nach Lösungsansätzen.

Bruder Niklaus vom Kloster Rapperswil

Ohne Besitz im Kloster leben

Zu Besuch bei Bruder Niklaus im Kapuzinerkloster Rapperswil

Mit wenig durchs Leben gehen und dabei Freude haben

Minimalismus - Joy of Missing out

Von Minimalist und Aufräumcoach Selim Tolga

Sextipp 5 der Staffel 5

Verpassen wir etwas in einer monogamen Beziehung?

Diese Angst etwas zu verpassen kennt Sexologin Veronika Schmidt aus ihren Beratungen. Ihre Tipps für eine erfüllende Sexualität in einer monogamen Beziehung sind in diesem Beitrag zu hören.

Sanduhr,, im Hintergrund Lämpchen

Von der Angst, das Beste zu verpassen

Tabea Kobel, Moderatorin von Radio Life Channel, kennt dieses FOMO aus eigener Erfahrung. Bald stehen bei ihr sechs Wochen Ferien an und sie fragt sich: Alles mit Highlights verplanen? Oder lieber spontan bleiben und das Gute geschehen lassen?

Logo
Logo
Logo
Logo