Menschen fahren mit Booten auf dem Pragser Wildsee im Südtirol | (c) Pietro De Grandi/Unsplash

Johannes Hartl – Ökologie des Herzens

Verbundenheit, Sinnorientierung und unverzweckte Schönheit
 
Publiziert: 21.11.2022 25.11.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Unser Leben ist komplex geworden. Wir werden von Erwartungen und Informationen überflutet. Der Philosoph und Theologe Johannes Hartl entwirft mit der «Eden Culture» eine «Ökologie des Herzens».

In einer überraschenden Reise durch verschiedene Disziplinen zeigt er auf, was uns verloren gegangen ist. In den drei Prinzipien Verbundenheit, Sinnorientierung und unverzweckte Schönheit erkennt Hartl die Nährstoffe unseres Lebens.

Er geht dabei den Ursachen für den weit verbreiteten Zukunftspessimismus auf den Grund. Präsentiert werden Lösungsansätze, welche die Menschheit für eine hoffnungsvolle Zukunft benötigt: «Wir Menschen brauchen zum Leben mehr als saubere Luft und Trinkwasser allein. Wenn wir zwar den Planeten retten, uns aber nicht um unsere Herzen kümmern, dann sterben wir auch aus.»

 

Johannes Hartl

Johannes Hartl | (c) ERF Medien

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Pushweekend | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
4M Event | Billboard
Esra | Billboard
Prosperita | Billboard
Turnaround
Anzeige
Paket 1 | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo