(c) 123rf

Vom (Un)Sinn der Selbstoptimierung

Müssen wir immer besser werden?
 
Publiziert: 07.04.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Unter dem Titel «Die Zukunft des Menschen» findet am 9. April 2022 in der reformierte Kirche Erlenbach eine Tagung statt. Referenten werden ein Pfarrer, eine Biomediziningenieurin, ein Mediziner und ein Philosoph sein.

Der Pfarrer oder Mitorganisator Andreas Cabalzar ist überzeugt, dass aktuelle gesellschaftliche Themen auch in der Kirche diskutiert werden müssen. Für ihn steht nicht die Selbstoptimierung im Vordergrund, sondern die Sehnsucht nach Entwicklung. Er fragt sich, ob wir überhaupt danach streben müssen, immer besser oder gar perfekt zu werden. Und er möchte wissen, wo in der Vervollkommnung das Unvollkommene Platz hat.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Ausbildung l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Paket 5 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Weihnachten l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten
Anzeige
frag doch.ch 2 l Half Page
Weihnachten l Half Page
Ausbildung l Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo