Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) Chris Mai/Unsplash

Wasservögel – eine halbe Million überwintert in der Schweiz

Sie sind vor allem in grossen Gewässern anzutreffen.
Publiziert: 05.01.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Im Winter ziehen Wasservögel in unsere Gefilde, sie stammen vor allem aus Nord- und Osteuropa, aber auch von Südwesteuropa und Sibirien. Sie sind vor allem in grossen Gewässern wie Bodensee, Genfersee und Neuenburgersee anzutreffen.

Seit 1967 werden in ganz Europa und in angrenzenden Regionen winterliche Wasservogelzählungen durchgeführt. In der Schweiz werden die Zählungen durch die Vogelwarte Sempach koordiniert. Damit können Bestandsgrössen, deren Veränderungen und die Bewegungen der Vögel erkannt und die für den Wasservogelschutz wichtigsten Gebiete identifiziert werden.

Gezählt werden die Vögel von Freiwilligen. Livio Rey (Mediensprecher Vogelwarte Sempach) bezeichnet dies als einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz, denn ohne die Freiwilligen könnten die Zählungen gar nicht durchgeführt werden.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Nordkorea | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Hallo Bibel | Half Page
Nordkorea | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard