Stadtkirche in Karlsruhe | (c) 123rf

11. Vollversammlung des Weltkirchenrats

Ein Kirchenanlass mit Relevanz für die Gesellschaft
 
Publiziert: 30.08.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am 31. August 2022 startet die elfte Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen, zu der in Karlsruhe über 4000 Vertreterinnen und Vertreter aus 352 Kirchen weltweit zusammenkommen. Dieses Treffen, das erstmals seit 50 Jahren auf europäischem Boden stattfindet, ist eine einzigartige Möglichkeit, hautnah in die weltweite Ökumene einzutauchen und neue Impulse mitzunehmen. Dem ÖRK gehören insgesamt mehr als eine halbe Milliarde Christinnen und Christen an.

Aber welche Themen werden dort eigentlich besprochen? Welchen Einfluss hat dieser Anlass auf unsere Gesellschaft? Wir sprachen mit Samuel van der Maas. Er ist Theologe, Historiker und Vertreter der Weltweiten Evangelischen Allianz.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Paket 2 | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 2 | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Patenschaft | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
OECD | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Velo & Schiff | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Prosperita | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Jahresevent | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Musik
Anzeige
Paket 2 | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Patenschaft | Half Page
OECD | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo