Getreidefeld bei Frauenfeld | (c) Pascal Debrunner

Aus einer aufgelösten Kirchgemeinde wird Neues

In Frauenfeld wird zum ersten Mal das EMK-Projekt «Legacy» umgesetzt.
 
Publiziert: 01.12.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Gemeinde der Evangelisch-Methodistischen Kirche (EMK) in Frauenfeld war überaltert und am Ende ihrer Kräfte. So kontaktierte sie Matthias Fankhauser. Er arbeitet als Bereichsleiter «GemeindeEntwicklung» bei der EMK.

Fankhauser erzählt, dass sie in einem solchen Fall die Fragen stellen: Soll die Gemeinde so lange begleitet werden, bis sie keine Mitglieder mehr hat? Oder gibt es eine Alternative?

So wurde die Kirchgemeinde in Frauenfeld zum ersten Fall im Rahmen des neuen Projekts «Legacy» der EMK. Sie löste sich Ende 2020 auf, anfangs November 2021 startete dort Legacy. Martin Wieland ist zu 40 Prozent angestellt und zurzeit daran, mit verschiedenen Parteien Möglichkeiten auszuloten, wie der Standort Frauenfeld neu genutzt werden kann.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Patenschaft | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Anzeige
Ferien am Meer | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 2 | Half Page
Patenschaft | Half Page
OECD | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Prosperita | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Jahresevent | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Musik
Anzeige
Paket 2 | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
OECD | Half Page
Patenschaft | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo