Hand in der Dunkelheit ausgestreckt Richtung Licht
Nach Licht und Gnade ausgestreckt | (c) Jackson David/Unsplash

Interreligiöses Friedensgebet für den Nahen Osten

Good News vom 9. November 2023
 
Publiziert: 09.11.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Eine Jüdin und ein Palästinenser erzählen im Rahmen eines Friedensgebets, wie sie der Konflikt im Nahen Osten betrifft. Wie die evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Schaffhausen berichtet, findet am 9. November 2023 um 20 Uhr in der Stadtkirche St. Johann in Schaffhausen ein interreligiöses Friedensgebet unter dem Titel «Kann aus Trauer Hoffnung werden?» statt.

Muslimische, jüdische und christliche Gläubige kommen dabei zum Gebet zusammen. Gemeinsam wollen sie an die Menschen denken, die im Moment Leid erfahren. Der Wunsch ist, Teil des Wegs zum Frieden zu sein, sagt Roland Diethelm, reformierter Pfarrer im St. Johann Schaffhausen.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Weihnachten l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Mahnwache l Half Page
Vitapowershop l Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Weihnachten l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
frag doch.ch 2 l Billboard
Referate | Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Weihnachten l Billboard
Vitapowershop l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Paket 5 | Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Vitapowershop l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Weihnachten l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Referate | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo