Heiliggeistkirche Bern | (c) Wikipedia

Interreligiöses Gebet an der Klima-Demonstration

Die reformierte Pfarrerin Nadja Müller erklärt, wieso ein solches Gebet Sinn macht.
 
Publiziert: 24.09.2019

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am 28. September 2019 werden Menschen erneut für das Klima auf die Strasse gehen, denn dann findet in Bern die «Nationale Klima-Demo des Wandels» statt. Die Klima-Allianz Schweiz will damit «ein starkes Zeichen für eine griffige Klimapolitik» setzen.

Um 12:30 Uhr – vor Beginn der Demonstration – findet in der Heiliggeistkirche ein interreligiöses Klimagebet statt. Hinter dieser Veranstaltung steht die reformierte Pfarrerin Nadja Müller aus Basel, die dort bereits ein Klimagebet lanciert hat. Im Beitrag erzählt sie, wieso ein interreligiöses Gebet Sinn macht.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Referate | Mobile Rectangle
DimensionX l Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Event AG | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
50 Jahre cfc l Half Page
Event AG | Half Page
Pro Life | Half Page
Paket 4 | Half Page
Referate | Half Page
Soforthilfe | Half Page
ZeroLepra | Half Page
DimensionX l Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Podcasts l Half Page
2023 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Kids Party | Billboard
Gebetsheft | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Referate | Billboard
Event AG | Billboard
Engagement
Anzeige
DimensionX l Half Page
Referate | Half Page
Podcasts l Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 4 | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
2023 | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Pro Life | Half Page
Event AG | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo