Zuwendung zum Alter | (c) 123rf

Würdevoller Umgang mit Demenzkranken

Uli Zeller hat seine Masterarbeit im Theologiestudium zum Thema Demenz und Seelsorge geschrieben.
 
Publiziert: 07.02.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Jemand anderem Würde zuzusprechen, der gesund ist, kann unter Umständen noch leicht fallen. Doch was, wenn ein Angehöriger oder eine Bekannte erkrankt ist, zum Beispiel an Demenz, und so einem fremd wird?

Uli Zeller hat seine Masterarbeit im Theologiestudium zum Thema Demenz und Seelsorge geschrieben. Er arbeitet als Betreuer und Seelsorger in einem Altersheim im deutschen Singen.

Er erklärt Würde folgendermassen: «Jeder Mensch hat das Recht, so zu sein, wie er ist, ohne dass er von anderen manipuliert wird. Würde bedeutet, dass der Mensch deshalb geliebt ist, weil Gott ihn anschaut, ihn geschaffen hat und ihn deshalb unglaublich wertvoll findet – unabhängig davon, was er denn leisten kann.» Bei Demenz solle man nicht die Krankheit an sich sehen, sondern den Menschen.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
2023 | Mobile Rectangle
Entdecke | Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
Christmas | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Mutter | Half Page
Entdecke | Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Weihnachten l Half Page
Mahnwache l Half Page
Pro Life | Half Page
Ausbildung l Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Referate | Billboard
Mutter | Billboard
Christmas | Billboard
Weihnachten l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Entdecke | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mutter | Half Page
2023 | Half Page
Paket 5 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Pro Life | Half Page
Mahnwache l Half Page
Referate | Half Page
Ausbildung l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo