Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Themenbild des Recyclingabos des Vereins «Läbesruum»

Der Abfall der einen schafft Arbeitsplätze für andere

Der Verein «Läbesruum» bietet in Winterthur ein Recycling-Abo an.
Publiziert: 23.01.2025

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

In Winterthur können die Einwohner beim Verein «Läbesruum» ein Recycling-Abo lösen. Die Taschen mit dem Abfall werden bei ihnen zuhause abgeholt und in den Recyclinghof gebracht.

«Wir trennen zuerst einmal die Inhaltsstoffe, also PET, Plastik, Tetrapacks, Metall, Papier, alte Bücher, alte Kleider. Das alles kommt an einen passenden Ort und von dort geht es weiter zur nächsten Stelle», erklärt Dennis Kaiser, der im Recyclinghof die Ausbildung zum Arbeitsagogen absolviert.

Gut erhaltene Bücher oder ältere, funktionierende Smartphone-Modelle werden gesammelt und den Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt. Die Taschen hingegen werden gewaschen, getrocknet und wieder an die Menschen mit den Recycling-Abos verteilt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Anzeige
SPX-Schulung | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
team-f Single | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Spycher Handwerk | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Anzeige
Jona Teenstournee | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard