(c) Roland zh/Wikipedia

Als die Verfolgung der Täufer endlich endete

Das geschah erst 1815.
 
Publiziert: 03.11.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Während der Reformation hat Zwingli in den Zürcher Kirchen einiges erneuert beziehungsweise eben reformiert. Einigen gingen seine Änderungen aber zu wenig weit, nämlich den Täufern.Wie der Name schon andeutet, war der Konfliktpunkt dabei die Taufe. Während unter Zwingli nur Kinder getauft wurden, wollten die Täufer nur Erwachsene taufen. Sie verstanden die Taufe als Zeichen ihrer Entscheidung für Jesus.

Der Zürcher Rat liess die Erwachsenentaufe aber verbieten und sogar mit dem Tod bestrafen. Und so mussten die Täufer flüchten oder sich verstecken. Erst 1815 wurde diese Verfolgung beendet, am 3. November jenes Jahres wurden sie mit dem Duldungsedikt offiziell von Kirche und Staat anerkannt.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
Paket 4 | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Mutter | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
2023 | Half Page
Pro Life | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Mutter | Half Page
Podcasts l Half Page
ZeroLepra | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Paket 4 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Mutter | Billboard
Kids Party | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Engagement
Anzeige
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Paket 4 | Half Page
Mutter | Half Page
Pro Life | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Podcasts l Half Page
2023 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo