Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) 123rf

Weltweite Textilindustrie erinnert an die Situation in der Schweiz vor 150 Jahren

Menschenwürdige Arbeitsbedingungen erstreiten
Publiziert: 21.04.2022 22.04.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Im Rahmen der Veranstaltung «Fashion Revolution Day» in der Paulus Akademie in Zürich wird über faire Löhne von Textilarbeiterinnen und -arbeiter diskutiert. Wie hat denn die Textilindustrie in ihren Anfängen bei uns in der Schweiz ausgesehen? Radio Life Channel hat einen Blick in die Geschichte der Schweizer Textilindustrie geworfen.

«Fashion Revolution Day» ist ein spannender Anlass für jeden, der heute Kleider trägt, die ausserhalb der Schweiz produziert worden sind. An der Veranstaltung äussert sich Dr. Urs Kälin, stellvertretender Direktor des schweizerischen Sozialarchives. Er beleuchtet, wie sich das Problem der Löhne geografisch verlagert hat. Ebenso zu Gast an der Veranstaltung ist Christian Eckerlein von Solidar Suisse.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Nordkorea | Half Page
Stricker Service | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard