Fair-Trade-Rosen | (c) Kampagne «Sehen und Handeln»

Fair-Trade-Rosen gegen Hunger

Ein Aktionstag der Ökumenischen Kampagne.
 
Publiziert: 16.03.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

In verschiedenen Städten in der Schweiz werden am Samstag, 18. März 2023 rund 61 000 Rosen verkauft, und zwar von rund 420 Pfarreien und Kirchgemeinden. Die Blumen kann man für 5 Franken erwerben und spendet damit Geld für Projekte, welches sich für die Hungerbekämpfung im globalen Süden einsetzen.

Die Rosenaktion gibt es seit 18 Jahren und entstand in Zusammenarbeit mit «Max Havelaar». Sie wird getragen von den drei Hilfswerken HEKS, Fastenaktion und «Partner sein», welche die Ökumenische Kampagne verantworten.

Die Rosen stammen von einer Rosenfarm in Kenia, welche Fair-Trade-zertifiziert ist. Dass die Rosen aus Afrika stammen mag erstaunen, doch Matthias Dörnenburg (Leiter der Ökumenischem Kampagne) erklärt: «Die Rosen haben einen Fussabdruck, der 5,5 Mal kleiner ist als konventionelle Rosen aus einem europäischen Gewächshaus.»

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Path Academy | Half Page
Paket 1 | Half Page
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Esra | Billboard
Prosperita | Billboard
4M Event | Billboard
Mentale Gesundheit
Anzeige
Paket 1 | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Path Academy | Half Page
DimensionX | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo