Themenbild der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» 2022 | (c) cfd

Morde an Frauen verhindern

Dafür setzt sich die Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» ein.
 
Publiziert: 23.11.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» von «cfd – Die feministische Friedensorganisation» findet 2022 vom 25. November bis 10. Dezember statt. Sie will aufzeigen, dass Feminizid mit gesellschaftlichen Strukturen zusammenhängt und Sexismus und patriarchale Rollenvorstellungen ihn begünstigen.

Zu Feminizid existieren keine offiziellen Statistiken. Bei der polizeilichen Kriminalstatistik werden Tötungen im Kontext von häuslicher Gewalt aufgeführt. 2021 wurden 20 Tötungen an Frauen und Mädchen verzeichnet. Laut Berechnungen von Aktivistinnen waren es gar 26 Fälle, erzählt Kampagnenleiterin Anna-Béatrice Schmaltz.

Die Kampagne fordert deshalb unter anderem, dass offizielle Statistiken zu Feminizid geführt werden, inklusive den Hintergründen und den Motiven für den Mord. Weiter sollen Frauenhäuser genug Plätze und finanzielle Mittel erhalten und die Prävention ausgebaut werden.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
DimensionX | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Anzeige
Paket 1 | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
DimensionX | Half Page
Path Academy | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
4M Event | Billboard
Esra | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Mentale Gesundheit
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo