Kautschuk-Plantage in Liberia | (c) Brot für alle

Schweizer Kautschuk-Konzern verletzt Menschenrechte

Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht von «Brot für alle».
 
Publiziert: 04.06.2019 08.06.2019

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Liberia besitzt grosse und fruchtbare Kautschukflächen und gehört weltweit zu den zehn grössten Produzenten von Naturkautschuk. Leider sind in Zusammenhang mit dem Abbau des Stoffs in diesem westafrikanischen Land Menschenrechtsverletzungen zu beklagen, wie ein Bericht der Entwicklungsorganisation «Brot für alle» darlegt. Silva Lieberherr (Verantwortliche Land Grabbing bei «Brot für alle») klärt uns über die Hintergründe und die Menschenrechtsverletzungen auf.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Mutter | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Pro Life | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Podcasts l Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Mutter | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Paket 4 | Half Page
Pro Life | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
The Gospelshow 2023 | Billboard
Kids Party | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Mutter | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Engagement
Anzeige
Podcasts l Half Page
ZeroLepra | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Mutter | Half Page
Paket 4 | Half Page
Pro Life | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
2023 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo