Zusammenarbeit | (c) Austin Kehmeier/Unsplash

Vom Zusammenspiel zwischen staatlicher Sozialhilfe und kirchlicher Diakonie

Kirchen sollen sich ergänzen und nicht in die Quere kommen.
 
Publiziert: 06.04.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wilfried Bührer (Kirchenratspräsident der evangelischen Landeskirche Thurgau) konstatiert in seiner Kirche einen gewissen Mangel an Kenntnissen bezüglich der staatlichen Sozialhilfe. Die Frage stellt sich, wie die Kirche in Ergänzung zum Staat im sozialen Bereich sinnvoll tätig sein kann.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Anzeige
Paket 2 | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
ZeroLepra | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
OECD | Half Page
Patenschaft | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Ferien am Meer | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Jahresevent | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Musik
Anzeige
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 2 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Patenschaft | Half Page
OECD | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo