Gespräch im Park | (c) 123rf

Erfahrungen einer Übersetzerin aus dem Bundesasylzentrum

Natalia Gerber mit ukrainischen Wurzeln an der Arbeit
 
Publiziert: 21.04.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Neuorientierung - Nehmen Sie sich jetzt Zeit
Dossier Neuorientierung

Natalja Gerber kommt urspünglich aus der Ukraine und lebt schon seit 20 Jahren in der Schweiz. Als sie von der Flüchtlingswelle aus der Ukraine erfahren hat wollte sie helfen.

Schliesslich arbeitete sie für 3 Wochen im Bundesasylzentrum Zürich mit als Übersetzerin. Sie erzählt uns von ihren Erfahrungen.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 2 | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
OECD | Half Page
Patenschaft | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Prosperita | Billboard
Jahresevent | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Musik
Anzeige
Velo & Schiff | Half Page
OECD | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Patenschaft | Half Page
Paket 2 | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo