Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
neues Parlamentsgebäude von Simbabwe
neues Parlamentsgebäude von Simbabwe | (c) Mangwanani/Wikipedia

Simbabwe hat die Todesstrafe abgeschafft

Good News vom 6. Januar 2025
Publiziert: 06.01.2025

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Simbabwe hat offiziell die Todesstrafe abgeschafft. Das Parlament beschloss dies Mitte Dezember 2024.

Deutschlandfunk Nova schreibt dazu: «Jetzt hat Präsident Emmerson Mnangagwa das Ganze mit seiner Unterschrift bestätigt. Er selbst war in den 1960er Jahren wegen ‹Terrorismus› zum Tode verurteilt worden, weil er damals gegen die weisse Regierung und die Rassentrennung kämpfte, als Simbabwe noch Rhodesien hiess.»

Das Land im Süden Afrikas vollstreckt schon länger keine Todesurteile mehr. Zuletzt geschah dies 2005, damals unter dem Langzeitherrscher Robert Mugabe. Danach verhängten Gerichte aber immer noch Todesurteile. Davon betroffen waren nun noch 60 Verurteilte, deren Strafe mittlerweile jedoch in lebenslängliche Haft umgewandelt wurde. Bei der Menschenrechtsorganisation Amnesty International wird die Abschaffung der Todesstrafe für das Land Simbabwe gefeiert: Das sei ein Schub für ähnliche Entwicklungen in anderen Ländern der Region.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Nordkorea | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Anzeige
Nordkorea | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Stricker Service | Half Page
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard