Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Trockenes Getreide | (c) Keagan Henman/Unsplash

Hitze – und was sie mit der Umwelt macht

Die Waldbrandgefahr steigt und auch die Tierwelt zeigt Reaktionen.
Publiziert: 15.07.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Es bleibt heiss in den kommenden Tagen: Das Thermometer klettert am Wochenende regional bis auf 35 Grad. Die andauernde Hitze hat auch Konsequenzen für unsere Umwelt. Das Wasser wird knapp, einzelne Gemeinden in der Schweiz haben erste Massnahmen ergriffen.

Die Waldbrandgefahr steigt und auch die Tierwelt zeigt Reaktionen. Wespen bleiben hungrig, da ihnen die Nahrung wegtrocknet. Im Mittelmeer hingegen vermehren sich wegen den milden Wassertemperaturen die Quallen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Anzeige
Hallo Bibel 2 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
team-f Single | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
twogether | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Stricker Service | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Spycher Handwerk | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Anzeige
Jona Teenstournee | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard