Planen und vorsorgen | (c) 123rf

Vorsorgen in Sachen Nahrung, Tod und Finanzen

Was passiert, wenn ein ausserordentliches Ereignis eintritt?
 
Publiziert: 29.09.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

In der Schweiz sind wir mit allem versorgt. An fast jeder Ecke gibt es einen Supermarkt.

Mit ihrem ersten Projekt «Food4Hope» bietet die Stiftung «Providebit» eine Vorratslösung, die Menschen in der Schweiz abonnieren können. Lebensmittel werden mit der Garantie gelagert, dass sie immer innerhalb der Haltbarkeit sind.

Einen Vorrat anlegen ist das eine. Ein Thema, bei dem es aber etwas mehr Berührungsängste gibt, ist die Sterbevorsorge.

Auch finanziell sorgen wir Schweizer vor. Obligatorisch sind die erste und zweite Säule. Zusätzlich gibt es unzählige andere Möglichkeiten, das eigene Geld anzulegen. Einer, der sich damit auskennt, ist der Vermögensverwalter Lucas Patt.

Marielle Wittwer stellt uns das FENSTER ZUM SONNTAG-Magazin «Ich sorge vor» vor.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Pro Life | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Entdecke | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Christmas | Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 5 | Half Page
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
Ausbildung l Half Page
Pro Life | Half Page
Mahnwache l Half Page
Entdecke | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mutter | Half Page
Referate | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Weihnachten l Billboard
Christmas | Billboard
Referate | Billboard
Mutter | Billboard
Weihnachten
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Entdecke | Half Page
Mahnwache l Half Page
Ausbildung l Half Page
Mutter | Half Page
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
Paket 5 | Half Page
Pro Life | Half Page
Referate | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo