Klassenzimmer mit Schülern in Paris | (c) 123rf

Was ist der Laizismus?

In Frankreich wird er gross geschrieben.
 
Publiziert: 11.04.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der Laizismus fordert die strikte Trennung von Kirche und Staat. Die Praktiken einer bestimmten Religion dürfen nicht eingeschränkt werden, Religionen wiederum dürfen nicht in die Angelegenheiten des Staates eingreifen.

In unserem Nachbarland Frankreich wird dieses Prinzip gross geschrieben. 1882 wurde die Bildung dort laizistisch gemacht, 1905 wurden Kirche und Staat offiziell getrennt. In Frankreich gibt es keine Kirchensteuern, die Kirchen müssen selbst finanzieren.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
2023 | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Paket 5 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Mahnwache l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Weihnachten l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
Paket 5 | Half Page
Vitapowershop l Half Page
2023 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten l Billboard
Referate | Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Vitapowershop l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Vitapowershop l Half Page
ZeroLepra | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Mahnwache l Half Page
Weihnachten l Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Paket 5 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo