Bibeltext auf dem Smartphone | (c) Jenny Smith/Unsplash

Bibel 2.0 – Bibel lesen im digitalen Zeitalter

Wie das gehen kann, erläutert uns Michael Matter vom Bibellesebund.
 
Publiziert: 26.06.2019 28.09.2019

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Bibel ist ein Phänomen. Als Johannes Gutenberg vor über 550 Jahren den Buchdruck erfand, war das erste grosse Werk, welches er druckte, eine Bibel. Seither sind Abermillionen Bücher gedruckt worden – aber die Bibel hat sich gehalten. Auch heute noch ist sie ein Bestseller.

«Die Bibel ist der ‹sicherste› Weg um Gott kennenzulernen.»
Michael Matter, Bibellesebund

Wieso ist die Bibel auch heute noch relevant? Wie liest man sie am besten? Und welche neuen Möglichkeiten und Hilfsmittel gibt es im digitalen Zeitalter? Michael Matter vom Bibellesebund gibt Auskunft.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Soforthilfe | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Mutter | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
2023 | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Pro Life | Half Page
Paket 4 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Mutter | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Kids Party | Billboard
Engagement
Anzeige
Mutter | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Pro Life | Half Page
2023 | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Soforthilfe | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 4 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo