Kreuz an einer Holzwand in einer Kirche | (c) Joshua Eckstein/Unsplash

Das Vaterunser: Was steckt dahinter?

Es spricht Themen an, welche uns im Leben immer wieder beschäftigen.
 
Publiziert: 07.04.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das Vaterunser ist wohl eines der bekanntesten Gebete überhaupt. Es spricht Themen an, welche uns im Leben immer wieder beschäftigen. Es sei wie eine Art Kurzfassung des christlichen Glaubens, sagt Peter Hauser, Pastor bei der Freien Evangelischen Gemeinde in Wallisellen.

Auch wenn dieses Gebet rund 2000 Jahre alt ist und sich die Welt seit seiner Premiere in der Bergpredigt ungemein verändert hat, hat es nicht an Kraft und Faszination eingebüsst. Hauser weist darauf hin, dass es das einzige Modellgebet aus der Bibel ist. Doch gerade weil das Vaterunser so bekannt ist, sei es wichtig, es nicht einfach herunterzuleiern, sagt Hauser.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
OECD | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ferien am Meer | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 2 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Patenschaft | Half Page
OECD | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Jahresevent | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Musik
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Paket 2 | Half Page
OECD | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Patenschaft | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo