(c) Clique Images/Unsplash

Mehr Resilienz mit Sport

Bewegung wirkt sich auf unsere Psyche aus.
 
Publiziert: 10.11.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Bewegung hilft beim Stressabbau und macht uns resilienter. Stress und innere Anspannung werden beim Sport reduziert und Hormone werden ausgeschüttet, welche unser Wohlbefinden fördern.

Resilienztrainer Philipp Rüsch weist darauf hin, dass wir Körper, Seele und Geist nicht trennen dürfen. Wir können nicht eine mentale Resilienz entwickeln wollen und gleichzeitig den Körper vernachlässigen. Wenn wir uns bewegen und Sport machen, wirkt sich das auf unsere Psyche und sogar Beziehungen aus, erklärt Rüsch. Deshalb ist es gerade auch im Winter wichtig, dass wir uns fordern.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Referate | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
DimensionX l Mobile Rectangle
Event AG | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Pro Life | Half Page
Paket 4 | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Event AG | Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Podcasts l Half Page
ZeroLepra | Half Page
DimensionX l Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Soforthilfe | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Mickenbecker Film l Billboard
Kids Party | Billboard
Referate | Billboard
Event AG | Billboard
Gebetsheft | Billboard
Engagement
Anzeige
Podcasts l Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Paket 4 | Half Page
Pro Life | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Soforthilfe | Half Page
DimensionX l Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
2023 | Half Page
Event AG | Half Page
Referate | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo