Strassenschild warnt vor Wildtieren | (c) unsplash

Wildtiere auf der Fahrbahn

Wie man Wildunfälle verhindern kann und was man tut, wenn trotzdem einer passiert.
 
Publiziert: 13.10.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Aktuell stellen Wildtiere ein erhöhtes Risiko für Autofahrer dar. Im Herbst und auch im Winter ist die Gefahr grösser, weil die Tage kürzer werden und sich der Berufsverkehr immer mehr in die dunklen Tagesstunden verschiebt. Gerade in der Abend- und Morgendämmerung sind viele Wildtiere besonders aktiv und überqueren in Wildnähe die Strassen.

Daniel Graf, Mediensprecher des TCS, erklärt im Beitrag, worauf man in diesem Zusammenhang achten sollte. Es wird thematisiert, wie man eine Kollision verhindern kann, was beim Zusammensoss mit einem Wildtier zu tun ist und welche Schäden durch die Versicherung gedeckt sind.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Paket 1 | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Path Academy | Half Page
Pushweekend | Half Page
DimensionX | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Esra | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
4M Event | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Prosperita | Billboard
Turnaround
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
DimensionX | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo