(c) TownVillage

Im «TownVillage» zieht die Hoffnung ein

Ein Zusammenleben von allen Generationen und verschiedenen Kulturen
 
Publiziert: 14.08.2020 17.08.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Nachdem am 14. Mai 2017 der Spatenstich erfolgte, können nun diese Woche nach über drei Jahren die ersten Mieter in das «TownVillage» in Winterthur einziehen. Von den 61 Wohnungen ist die Hälfte für Senioren reserviert. Das hat seinen Grund, denn hier sollen Menschen aus allen Generationen und verschiedenen Kulturen zusammenleben.

Im «TownVillage» soll die Hoffnung gelebt und verbreitet werden, dass ein solches Zusammenleben möglich ist. Der Name drückt es aus: eine Art Dorf mitten in der Stadt.

Hinter diesem Projekt steht die Quellenhof-Stiftung, welche eng mit der Freikirche GvC verbunden ist. Das Fazit von Projektleiter Johannes Wirth: «Eine Riesensache, welche hier entstanden ist. Es ist grossartig.» Im Beitrag erzählt zudem Franziska Grob, warum ihre Familie in das TownVillage gezogen ist.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Mahnwache l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
2023 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Ausbildung l Half Page
Weihnachten l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 5 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Referate | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Weihnachten l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten
Anzeige
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Paket 5 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Ausbildung l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Referate | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo