Migrationskirchen in der Schweiz boomen

Glauben weitergeben prägt ihr Selbstverständnis
 
Publiziert: 02.05.2017

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

In der Schweiz gehen immer weniger Menschen in die Kirche. Betroffen sind insbesondere die beiden grossen Landeskirchen. Wobei der Trend nicht für alle gilt. Bei christlichen Migrationsgemeinden zeigt sich ein umgekehrter Trend. Man könnte sogar von einem regelrechten Boom innerhalb der reformierten Kirche sprechen. Über 600 Migrationsgemeinden gibt es in der Schweiz gemäss der Studie des Schweizerisch-pastoralsoziologischen Institutes SPI.

Radio Life Channel im Gespräch mit Sabine Brändlin, SEK-Ratsmitglied, und Dinah Hess, Leiterin Zentrum für Migrationskirchen.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 5 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Weihnachten l Half Page
Vitapowershop l Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Mehr zum Thema
Weihnachten
Anzeige
Referate | Half Page
Vitapowershop l Half Page
2023 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Mahnwache l Half Page
ZeroLepra | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Paket 5 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo