Das Universitätsspital Zürich entwickelt zurzeit eine neue App, welche Depressionen im Voraus erkennen will. Die App stellt dem Nutzer zuerst Fragen. Dann nimmt das Smartphone in den Folgetagen und -wochen verschiedene Daten auf und wertet diese aus. Je nach Handlungsbedarf gibt sie dem Nutzer Hinweise zur Verhaltensänderung.