(c) 123rf

Restaurative Justiz

Sie ist stark von christlichen Grundwerten geprägt.
 
Publiziert: 21.02.2018

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Unsere Rechtsprechung versucht, Gerechtigkeit walten zu lassen. Oft brauchen Opfer und Täter aber mehr als nur ein Urteil, damit die Traumata der Opfer heilen und sie das Gefühl haben können, dass Gerechtigkeit getan wurde – und auch Täter nicht mehr rückfällig werden.

Seit einigen Jahren nimmt die Praxis der Restaurativen Justiz weltweit wieder zu. Sie ist stark von christlichen Grundwerten – wie etwa der Vergebung – geprägt. Wir zeigen die Hintergründe und Praxis dieser Justizform und die Vorteile, die sie für Opfer und Täter bringt.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Klimaschutzgesetz | Mobile Vertical
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Kirchentag 2023 | Mobile Vertical
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ferien am Meer | Half Page
Paket 2 | Half Page
Patenschaft | Half Page
OECD | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Prosperita | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Musik
Anzeige
10-tägiger Studiengang  | Half Page
OECD | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Patenschaft | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Paket 2 | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo