Nach der Atomkatastrophe in Fukushima, wo es nach dem Erdbeben am 11. März in drei Reaktoren zur Kernschmelze gekommen war, ist die Welt nicht mehr dieselbe wie vorher. Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen und vor allem – was können wir daraus für die Gegenwart und Zukunft unserer technischen Möglichkeiten lernen? Brauchen wir in unserer Gesellschaft und Wissenschaft eine neue Bescheidenheit?
Ein Gespräch mit dem emeritierten Sozialethiker Prof. Hans Ruh, der schon lange vor Fukushima davor gewarnt hat, unsere Möglichkeiten zu überschätzen.