Sterben | (c) 123rf

Seelsorge-Hotline – Seit über 4 Jahren auf Empfang

Auch für Menschen zuhause
 
Publiziert: 02.08.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

In vielen Spitälern in der Schweiz kümmern sich Spitalseelsorgerinnen und Spitalseelsorger um die spirituellen Anliegen der Patientinnen und Patienten.

Parallel dazu lassen sich auch viele schwerkranke Menschen zuhause pflegen. Damit auch diese Menschen von einer spirituellen Begleitung Gebrauch machen können, haben die Landeskirchen im Kanton Zürich ein entsprechendes Angebot lanciert.

Seit gut vier Jahren gibt es eine dafür eingerichtete Telefon-Hotline. Dies ist für Menschen, welche palliativ betreut werden und gilt für den Kanton Zürich. Life Channel im Gespräch mit Daniel Burger-Müller, Fachbeauftragter Palliative Care, Katholische Kirche Zürich.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Patenschaft | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
OECD | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Paket 2 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Jahresevent | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Musik
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Paket 2 | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Patenschaft | Half Page
OECD | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo