(c) 123rf

Menschen in der letzten Lebensphase begleiten

Caritas bieten Kurse zu diesem Thema an.
 
Publiziert: 29.08.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wie soll man mit schwerkranken Menschen umgehen? Wie kann man sterbende Menschen angemessen begleiten? Solche Fragen behandelt der Grundkurs Sterbebegleitung von Caritas. Er zeigt, wie man mit schwerkranken Menschen kommunizieren soll oder eine Patientenverfügung ausfüllt.

Wichtig in der Sterbebegleitung: Sich selbst zurücknehmen, aktiv zuhören und nachfragen. Wenn einem die schwerkranke Person nahesteht, muss man lernen, mit Trauer und Verlust umzugehen.

Neu gibt es diesen Kurs auch für Jugendliche und junge Erwachsene. Wir sprachen mit Regula Hagmann, Leiterin Fachstelle «Begleitung in der letzten Lebensphase» von Caritas Zürich.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Paket 1 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
4M Event | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
Esra | Billboard
Turnaround
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo