Kippschalter | (c) 123rf

Wenn ein Ereignis traumatisch nachhallt

Trigger und was sie in Menschen auslösen.
 
Publiziert: 01.02.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Jedes Jahr am ersten Mittwoch im Februar werden in der Schweiz die Sirenen getestet. Deren Heulen kann ein Trigger sein, gerade für Menschen, die wegen eines Krieges ihr Land verlassen mussten.

Hans Ulrich Oggenfuss ist Traumatherapeut und erklärt, Trigger sind Erinnerungen, welche mit einem traumatischen Ereignis verbunden sind. Er sagt weiter, man könne lernen mit diesen Triggern umzugehen. Dabei helfen Atemübungen und Übungen, welche die linke und die rechte Hirnhälfte miteinander verknüpfen. Das Ziel ist immer, die Ereignisse so zu verarbeiten, dass die Erinnerung daran nicht mehr belastend ist.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 1 | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
4M Event | Billboard
Esra | Billboard
Turnaround
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 1 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo