goldene Schallplatte auf einem Plattenspieler
(c) Jakob Rosen/Unsplash

Die Musik in meinem Leben

Für einen Moment schien jeweils die Zeit still zu stehen.
 
Publiziert: 23.05.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Von Ruedi Josuran

Sie war immer da in meinem Leben. Beim ersten innigen Kuss, beim ersten frei formulierten Gebet, als ich Abschied nahm von Eltern und Freunden, in festlichen Momenten, in Stunden der Dunkelheit und tiefer Traurigkeit. Da, wo Worte nicht mehr ausgereicht hätten, die Wirklichkeit zu beschreiben, drang sie durch. Die Musik. Und dann erst live gespielt in Verbindung mit besonderen Orten: Zucchero in der Arena di Verona, Prince in Montreux, Sting in der Toscana, Lionel Richie oder Joe Cocker im Hof des Landesmuseums, Genesis mit der ganzen Familie in Basel, Herbert Grönemeyer und Udo Lindenberg in Köln, gregorianische Gesänge in Assisi – um nur einige aufzuzählen. Für einen Moment schien jeweils die Zeit still zu stehen.

«Die Musica ist eine Gabe Gottes, die da fröhlich macht.» Das, was Martin Luther schreibt, gilt immer noch und immer wieder. Sie erzeugt Gänsehaut, Tränen, Melancholie, bringt mich auf die Beine, ermutigt mich, erzeugt Euphorie, erhellt meinen Tag, bringt mich in Berührung mit Gott. Schon jetzt gehen mir die Worte aus. Jemand hat einmal Glaube und Musik als spirituelles Traumpaar bezeichnet. Der Benediktinermönch Anselm Grün betont auch die therapeutische Wirkung von Musik. Er beschreibt die Macht und Fähigkeit der Musik, uns Mut zu machen, uns zu trösten, Freude auszudrücken, Trauer zu bewältigen, Angst loszulassen. Dazu aber auch aufzubrechen, aufzustehen. Ihre heilende Wirkung ist auch geheimnisvoll, sie braucht keine Erklärung. So verstehe ich meinen Glauben auch. Was wären Filme ohne ihre unvergesslichen Soundtracks? Sie lösen bei mir immer wieder Kopfkino vom Feinsten aus. Um nur einige aufzugreifen aus meiner persönlichen Favoritenliste: «Circle of Life» und «Can You Feel the Love Tonight» von Elton John zum Kinofilm «König der Löwen». Oder die Filmmusik komponiert von Miklós Rózsa bei «Ben Hur» und die Musik zu Steven Spielbergs Meisterwerken «Indiana Jones» oder «Schindlers Liste».

Die Musik schafft Unfassbares – das habe ich bei meinem letzten Besuch unserer Freundin Luisa gesehen: Sie hatte einen Schlaganfall erlitten und ihre Sprach- und Ausdrucksfähigkeit war schwer beeinträchtigt. Stumm sass sie in ihrem verdunkelten Zimmer bei meinem letzten Besuch. Eine Freundin begleitete mich durch die Gänge des Pflegeheims. Beim Anstimmen von Volksliedern wie «Schacherseppli» oder «Buurebüebli » veränderte sich ihr Gesichtsausdruck. Beim Singen kamen die Wörter mühelos über ihre Lippen. Das, was sonst im Alltag nicht mehr ging, war da. Die Lieder lösten ihre Sprech-Blockaden.

Die Musik überdauert alle Zeit: David lebte 1000 Jahre vor Christus. Seine Psalmen sind bis heute Inspiration pur. Er spielte Harfe und seine Musik hatte therapeutische Wirkung für König Saul. Sie beruhigte ihn, sogar der böse Geist floh, als David spielte. Im Buch Samuel 16,14ff wird die Geschichte von Saul und David ausführlich beschrieben:

«Der Geist Jahwes war von Saul gewichen, es plagte ihn ein böser Geist. Da sprachen Sauls Diener zu ihm: ‹Siehe, dich plagt ein böser Geist. So möge doch unser Herr befehlen, so werden deine Knechte einen Mann suchen, der das Harfenspiel versteht. Sooft dann der böse Geist über dich kommt, soll er die Saiten rühren – und es wird dir wieder wohler werden.› Saul erwiderte seinen Dienern: ‹Seht euch für mich nach einem Mann um, der gut zu spielen versteht und bringt ihn zu mir.› … So kam David zu Saul und wurde sein Diener. Sooft der böse Geist über Saul kam, griff David zur Harfe und spielte. Dann wurde Saul leichter; er fühlte sich besser und der böse Geist wich von ihm.»

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Pfingstkonferenz | Mobile Rectangle
Fontis Bücher | Mobile Rectangle
swk Mai 2023 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
MUSIC Loft Förderpreis 23
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Patenschaft | Half Page
Fontis Bücher | Half Page
swk Mai 2023 | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 2 | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Path Academy | Half Page
MUSIC Loft Förderpreis 23
Pfingstkonferenz | Half Page
ZeroLepra | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
OECD | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
swk Mai 2023 | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Jahresevent | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Prosperita | Billboard
Musik
Anzeige
Pushweekend | Half Page
OECD | Half Page
swk Mai 2023 | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Pfingstkonferenz | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Patenschaft | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Fontis Bücher | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
MUSIC Loft Förderpreis 23
Paket 2 | Half Page
Path Academy | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo