Breakdancer in Baltimore, USA | (c) Robert Zunikoff/Unsplash

Renaissance des Hip-Hop und olympisches Breakdance

Dazu Richi Neuhaus von der «Lordz Dance Academy»
 
Publiziert: 26.06.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Es lässt sich beobachten, dass die Jugend von heute teils wieder Musik- und Tanz-Stile «cool» findet, die auch schon ältere Semester von heute früher schon «cool» fanden. So etwa die ganze Palette der Hip-Hop-Kultur, insbesondere auch Breakdance und daraus abgeleitete Stilrichtungen.

Dies zeigt sich auch bei der Nachfrage in Tanzstudios. Darüber haben wir uns mit Richi Neuhaus unterhalten, Mitgründer der «Lordz Dance Academy» in Wetzikon ZH. Er ist auch bei Schweizerischen Dachverbänden dabei, wo Jugendförderung betrieben wird. Interessant in diesem Zusammenhang: Nicht nur Jugend & Sport fördert athletische Tanzkurse, Breakdance wird 2024 sogar olympische Disziplin.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
2023 | Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Mahnwache l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Anzeige
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
2023 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Vitapowershop l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Referate | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Referate | Billboard
Vitapowershop l Billboard
Weihnachten l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Vitapowershop l Half Page
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo