(c) 123rf

Die Krankenkasse auf 2022 wechseln?

Tipps von Finanzberater Viktor Pfister
 
Publiziert: 03.11.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Neben der Wohnungsmiete ist die Krankenkassenprämie wohl einer der höchsten Budgetposten im Haushalt. Es lohnt sich also, die aktuelle Situation zu überprüfen und zu überlegen, ob man mit einem Wechsel der Krankenkasse sparen kann.

Bei der Grundversicherung kann die Prämie über die Wahl der Franchise und des Arztmodells gesteuert werden, erklärt Finanzberater Viktor Pfister aus Pfäffikon ZH. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat. Sie muss so gekündigt werden, dass die Kündigung am letzten Werktag des Novembers beim Versicherer angekommen ist. Zusatzversicherungen haben normalerweise drei Monate Kündigungsfrist. Zu beachten ist, dass bei der alten Krankenkasse bis Ende Jahr alle offenen Rechnungen beglichen sind.

Pfister empfiehlt eine Zusatzversicherung für diejenigen Fälle, wo in der Grundversicherung die Risiken schlecht abgedeckt sind:

  • Transport- und Rettungskosten
  • Zähne bei Kindern
  • Nichtpflichtige Medikamente
  • Spitalaufenthalt ganze Schweiz
© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Paket 1 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Anzeige
DimensionX | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Path Academy | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
4M Event | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Prosperita | Billboard
Esra | Billboard
Turnaround
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Paket 1 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo