(c) 123r

Leiterschaft: Zwischen Fordern und Fördern

Im Gegenüber ein verborgenes Talent zu sehen ist etwas Besonders.
 
Publiziert: 23.11.2022 29.03.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Egal ob als Chef, Eltern oder in einer anderen Leitungsposition: Das Gleichgewicht zu finden, um seine Schützlinge richtig zu fördern, aber nicht zu überfordern, ist nicht einfach.

«Nur wer fordert, fördert», hält Coach Rolf Germann fest. Im Gegenüber ein verborgenes Talent zu sehen sei etwas Besonders. Und der oder die andere wird sich bewusst: «Er sieht in mir viel mehr, als ich bin.» Diese Erkenntnis stärkt oftmals das Selbstbewusstsein.

Wichtig ist dabei, die andere Person im Hinblick auf eine zu entwickelnde Fähigkeit anzusprechen und sie zur Übernahme eine Aufgabe zu ermuntern. Und Germann weist darauf hin, dass es Dinge gibt, welche die Mitarbeiter besser können als die Leitenden.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Referate | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Mahnwache l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Anzeige
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
Mahnwache l Half Page
Ausbildung l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Mahnwache l Half Page
2023 | Half Page
Weihnachten l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Ausbildung l Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo