Cover des Buchs «Wie man Riesen bekämpft» von David Kadel

Mutmacher-Geschichten in Corona-Zeiten

35 Persönlichkeiten wie Samuel Koch und Déborah Rosenkranz erzählen ihre Geschichte.
 
Publiziert: 14.12.2020 27.01.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das Buch «Wie man Riesen bekämpft» ist keine Anleitung für ein Fantasy-Computerspiel. Es ist für die Realität gedacht. Es will Mut machen in schwierigen Zeiten und «jeden erreichen, der im Leben mit Dingen zu kämpfen hat, die nicht einfach sind», sagt Autor und Initiator David Kadel.

Die 35 Mutmacher-Geschichten von Persönlichkeiten wie Samuel Koch und Déborah Rosenkranz wollen die LeserInnen zu einem Perspektivenwechsel anregen. Ursprünglich war das Buchprojekt für krebskranke Kinder und Jugendliche in Psychiatrien gedacht. Doch dann kam die Corona-Pandemie und das Zielpublikum wurde auf die Erwachsenen ausgeweitet. «Es soll Menschen helfen, ihre Ängste in den Griff zu kriegen, mit Widerständen umzugehen und stärker im Denken zu werden», so Kadel.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Weihnachten l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Mahnwache l Half Page
2023 | Half Page
Paket 5 | Half Page
Ausbildung l Half Page
Weihnachten l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Weihnachten l Billboard
Referate | Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Mahnwache l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 5 | Half Page
Weihnachten l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Ausbildung l Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo