(c) Finn/Unsplash

Scheitern gehört zum Leben

Das weiss auch die individualpsychologische Beraterin Rahel Kellenberger.
 
Publiziert: 14.11.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Es geht im Leben fast nicht ohne: ohne Fehler machen, ohne Scheitern. Das Gefühl des Scheiterns ist wahrlich alles andere als schön und angenehm.

Auch die individualpsychologisch-systemische Fachberaterin Rahel Kellenberger kennt Scheitern aus eigener Erfahrung und hat sich damit aber auch versöhnt. Denn Scheitern und Fehler machen gehören dazu, damit wir im Leben weiterkommen können. Das beste Beispiel sind kleine Kinder, die immer wieder umfallen, sich aufrappeln und es weiter versuchen.

Warum man das Scheitern nicht vermeiden und Misserfolge einplanen sollte und wie sich die Kunst des Scheiterns auch kulturell unterscheidet, darüber reden wir mit Rahel Kellenberger in diesem Beitrag.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Weihnachten l Half Page
Vitapowershop l Half Page
2023 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
Mahnwache l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Vitapowershop l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten
Anzeige
2023 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Weihnachten l Half Page
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Paket 5 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo