(c) 123rf

Corona-Pandemie: Menschenwürde in der Krise

Die Frage nach dem Gleichgewicht zwischen körperlicher Gesundheit und individueller Freiheit
 
Publiziert: 22.03.2021 26.03.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Corona-Pandemie bedroht alle Menschen, aber nicht alle sind gleich von den Folgen und den Massnahmen betroffen. Vor allem verletzliche und ältere Menschen sind gefährdet und sollen entsprechend geschützt werden. Dabei stellt sich aber die Frage der Verhältnismässigkeit zwischen körperlicher Gesundheit und individueller Freiheit von Menschen, die sich in Langzeitpflege-Institutionen befinden.

In einem Positionspapier macht die Evangelische Kirche Schweiz (EKS) Vorschläge für einen ethischen Umgang in der Langzeitpflege. Es diskutieren Prof. Frank Mathwig (Verfasser dieser Schrift) und Markus Buck (Gesamtleiter des Alterszentrums «Haus Tabea» in Horgen).

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Christmas | Mobile Rectangle
Entdecke | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Mahnwache l Half Page
Referate | Half Page
Pro Life | Half Page
Paket 5 | Half Page
Entdecke | Half Page
Ausbildung l Half Page
Mutter | Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Referate | Billboard
Christmas | Billboard
Weihnachten l Billboard
Mutter | Billboard
Weihnachten
Anzeige
Entdecke | Half Page
Ausbildung l Half Page
2023 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Mutter | Half Page
Pro Life | Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
Mahnwache l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo