Miriam Bernales-Kühni
Miriam Bernales-Kühni | (c) ERF Medien

«Sogar Kriminelle wollen Gutes für ihre Kinder»

Estación-Esperanza-Visionärin Miriam Bernales-Kühni im «go talk»
 
Publiziert: 27.10.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Gewalt, Drogen, Armut: Nicht einmal die Polizei will die Slums von Ventanilla in Lima betreten. Doch ausgerechnet dort hat die Schweizerin Miriam Bernales-Kühni ihren Ehemann kennen gelernt – und mit ihm zusammen ein Hilfswerk aufgebaut, das der Not nachhaltig begegnet.

«Ich brauche weder Geld noch Hightech», sagte Miriam Bernales-Kühni als Teenager – und wünschte sich eine Reise zu einem Hilfswerk zur Konfirmation. Darauf flog sie mit ihrem Vater zu einem Werk in Uganda. «Seither war für mich klar, dass es meine Bestimmung ist, Menschen in fernen Ländern von Gottes Liebe zu erzählen und ihnen praktisch zu helfen», erzählt Miriam.

Von der Goldküste in den Slum

Zuerst allerdings absolvierte sie das KV bei einem Reisebüro, leitete Reisen und studierte Sozialarbeit. Bei einem Praktikum in Lima begegnete sie ein erstes Mal ihrem heutigen Ehemann Carlos Bernales. Und nach einigen Jahren entschied sie sich ihren Wohnort Stäfa an der Goldküste des Zürichsees gegen das feuchte und neblige Armenviertel Ventanilla zu tauschen. Mit ihrem Ehemann gründet sie das Hilfswerk «Estación Esperanza», das den Ärmsten einen Weg zu guter Bildung erschliessen will. «Die Kinder sollen lernen, aber die Eltern auch», erklärt Miriam ihre Philosophie: «Nur so ist Fortschritt möglich.»

Im «go talk» mit Ruedi Josuran berichtet Miriam Bernales-Kühni von dramatischen Auseinandersetzungen mit der Mafia – genauso wie von bewegenden Momenten, in denen sie staunt, welche Wunder Liebe bewirken kann.

go talk

Impulse für Menschen in Verantwortung

Achtmal im Jahr gehen wir mit Entscheiderinnen und Entscheidern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport auf Tuchfühlung. Dabei teilen sie ihre Niederlagen ebenso offen wir ihre Siegesmomente. Ein Talk für alle, die im Alltag mehr Leadership übernehmen wollen.

Die Videos sind einem Schwerpunktthema des gomagazins gewidmet und werden in Partnerschaft mit ERF Medien produziert. gomagazin wird von IVCG Publikationen für Deutschland, Österreich und die Schweiz herausgegeben und erscheint mit einer Auflage von 45’000 Exemplaren.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Paket 1 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
DimensionX | Half Page
Path Academy | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Esra | Billboard
4M Event | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Mentale Gesundheit
Anzeige
Path Academy | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Pushweekend | Half Page
DimensionX | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo