Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Zufriedene Senioren | (c) 123rf

Aus ethisch-christlicher Sicht: Änderung der AHV

Mit Thomas Wallimann, Leiter «ethik22»
Publiziert: 07.09.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wir nehmen mit dem Theologen und Sozialethiker Thomas Wallimann die vier Abstimmungsvorlagen unter die Lupe, über die wir am 25. September 2022 abstimmen. Wallimann ist Leiter von «ethik22», einem christlichen Institut, das bei komplexen wirtschaftlichen und politischen Gesellschaftsfragen Orientierung schaffen will. Und dies immer aus sozialethischer Sicht.

Hinsichtlich der «Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV 21)» stellt Thomas Wallimann folgende Fragen:

  • Wer sind die Benachteiligten?
  • Wie viel mute ich der schwächeren Gruppe (also den Frauen) zu zum Wohl des AHV-Gesamtpakets?
  • Gelingt es uns, bei einem Ja der AHV-Revision die Gleichberechtigung der Frauen umzusetzen?
Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Anzeige
TDS Aarau | Half Page
Stricker Service | Half Page
Nordkorea | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard