Tagebuch Anne Frank - Ausstellung im Landesmuseum | (c) Landesmuseum / ERF

Anne Frank und die Schweiz

Ausstellung im Landesmuseum Zürich
 
Publiziert: 16.08.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das Tagebuch der Anne Frank ist weltbekannt. Wie die Nationalsozialisten Deutschlands in Amsterdam einmarschierten, musste sie und ihre Familie sich verstecken. Sie war jüdischer Abstammung. Mehr als zwei Jahre lebte sie mit ihrer Familie auf engstem Raum. Immer im Wissen, dass ihnen bei einer Entdeckung der Tod drohte.

In dieser Zeit schrieb Anne Frank alle ihre Sorgen und Freude in ihrem Tagebuch nieder.

Das Schweizerische Landesmuseum zeigt eine neue Ausstellung über Anne Frank, ihr Leben im Versteck, ihr Tagebuch - und ihre Verbindung zur Schweiz. Leonie Walder, Life Channel, wurde von der Co-Kuratorin Erika Hebeisen durch die Ausstellung geführt.

Wer war Anne Frank

Anne Frank, eigentlich Annelies Marie Frank und geboren als Anneliese Marie Frank, war ein deutsches Mädchen jüdischer Abstammung, das 1934 mit seinen Eltern und seiner Schwester Margot aus dem heimatlichen Deutschland in die Niederlande auswanderte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen, und kurz vor dem Kriegsende dem nationalsozialistischen Holocaust zum Opfer fiel. In den Niederlanden lebte Anne Frank ab Juli 1942 mit ihrer Familie in einem versteckten Hinterhaus in Amsterdam. In diesem Versteck hielt sie ihre Erlebnisse und Gedanken in einem Tagebuch fest, das nach dem Krieg als Tagebuch der Anne Frank von ihrem Vater Otto Frank veröffentlicht wurde.

Quelle: Wikipedia, 16. August 2022

Filmexperte Jörg Schwehn

Jörg Schwehn ist 57 Jahre alt und ein Alleskönner, der sowohl in seinem Berufs- als auch in seinem Privatleben schon unzählige Dinge ausprobiert und gemacht hat. Aber immer wiederkehrend sind dabei christliche Musik und christliche Filme. Fast 40 Jahre Erfahrung in beiden Bereichen haben ihn zu einem wandelnden Lexikon dafür werden lassen. Als Leiter der Filmabteilung bei Gerth Medien in der SCM-Verlagsgruppe kann er das auch beruflich zeigen.

Privat hingegen liest er nicht nur viel, sondern erfreut sich der Gesellschaft seiner zwei Katzenschwestern – ein „crazy cat dad“ also.

Jörg Schwehn

Jörg Schwehn | (c) Privat

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Kirchentag 2023 | Mobile Vertical
Patenschaft | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Klimaschutzgesetz | Mobile Vertical
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Patenschaft | Half Page
Paket 2 | Half Page
OECD | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Ferien am Meer | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Prosperita | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Musik
Anzeige
Velo & Schiff | Half Page
Patenschaft | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Paket 2 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
OECD | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo