Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Kunst wird gesprayt | (c) Maxime Bhm/Unsplash

Eine zunehmend pluralistische Gesellschaft spiegelt sich im Kunstbetrieb

Es gibt nicht mehr die eine, führende Kunstrichtung.
Publiziert: 31.05.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Kunst kann inspirieren, Gefühle vermitteln und auch auslösen. Weil sie uns als Einzelpersonen und als Gesellschaft so beeinflusst, sagt Kunst auch etwas über uns aus.

Jörg Scheller ist Professor für Kunstgeschichte an der ZHdK. «Man sieht zurzeit sehr schön, wie sich diese zunehmend pluralistische, diverse Gesellschaft im Kunstbetrieb spiegelt. Wir haben nicht mehr die eine Kunst, die führend ist.» Früher gab es bestimmte -Ismen wie Impressionismus, Kubismus oder Surrealismus.

Heute fliessen verschiedenen Kunstströmungen aus der ganzen Welt ineinander und beeinflussen sich gegenseitig. «Das spiegelt die Globalisierung wieder, auch die Pluralisierung von Identitäten. Es gibt eigentlich keine Übersicht mehr.»

Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Stricker Service | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard