Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Fragen über Fragen | (c) 123rf

«ethik22.ch» bietet Hilfe bei Abstimmungen

Mit Fragen statt mit der «richtigen» Antwort
Publiziert: 20.01.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das sozialethische Institut «ethik22.ch» möchte Menschen helfen, sich bei Abstimmungen eine Meinung zu bilden und gute Entscheidungen zu treffen. Für jede Vorlage werden jeweils mehrere Fragen formuliert. Sie sollen helfen, zu einem guten, begründeten Entscheid zu gelangen. Denn das Institut will keine «richtigen» Antworten geben.

«Eine Meinung zu Abstimmungen haben alle sofort», hält Institutsleiter Thomas Wallimann fest. Aber bei der Ethik gehe es darum, darüber nachzudenken, wie die Meinung zustande kommt und wie wir sie begründen.

Wallimann nennt dabei Grundfragen wie: «Wie können wir gesellschaftliche Fragen aus einer christlichen Wertvorstellung heraus betrachten? Welche Fragen stellen sich? Welche könnten gewichtet werden? Welche Punkte sind fragwürdig?»

Links
© ERF Medien
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Anzeige
Stricker Service | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard