Drei Skifahrer im Skiresort Banff in Canada | (c) Banff Sunshine Village/Unsplash

Unfallverhütung auf der Skipiste

Tempo an die Pistenverhältnisse anpassen schafft viel Sicherheit.
 
Publiziert: 23.01.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Schneefälle der vergangenen Tage locken wieder vermehrt dazu, Schneesport zu betreiben. Damit dieser Freude und kein Leid bereitet, hat uns Christoph Leibundgut vom BFU ein paar Tipps:

  • Auf gutes Material achten und Ski gut warten, Kanten sollen gut gewachst und geschliffen sein.
  • Jedes Jahr die Bindung überprüfen: «Wir empfehlen den bfu-Test zu machen, damit die Sicherheitsbindung möglichst optimal eingestellt ist.»
  • Bei Snowboards Schrauben kontrollieren und wenn nötig anziehen. Eine defekte Schnalle mit einer korrekten Schnalle ersetzen.
  • Handgelenkschutz für Snowboarder
  • Auch wenn keine Helmpflicht besteht: Helm tragen
  • Beim Warten oder Problemen sich an den Rand der Piste begeben
  • Tempo an die Pistenverhältnisse anpassen schafft viel Sicherheit.
  • Bei Unfällen Unfallstelle sichern, Hilfe leisten, Rettung alarmieren (144 oder Rega)
  • FIS- und SKUS-Regeln durchlesen und kennen
© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Pushweekend | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Pushweekend | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Esra | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
4M Event | Billboard
Turnaround
Anzeige
Paket 1 | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo