Archiv Bistum Basel | (c) ERF Medien

Bistum Basel zügelte sein Schriftgut

Neues Archiv im Schloss Steinbrugg in Solothurn
 
Publiziert: 18.08.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Zwischen drei und vier Kilometer – so viel Regale sind im neuen Archiv des Bistums Basel im Schloss Steinbrugg in Solothurn eingebaut worden. Praktisch eine Stunde „Regal-Laufen“ würde das heissen, wären die Regale hintereinander aufgebaut worden.

Unglaublich viel Material ist da zusammengekommen. Die Dokumente reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück und bilden einen reichen Schatz des Bistums Basel. Das Bischöfliche Archiv des Bistums Basel in Solothurn ist für die Überlieferung des Schriftguts der bischöflichen Verwaltung seit 1828 zuständig. In diesem Jahr 2021 wurde das Bistum Basel neu umschrieben und der Bischofssitz nach Solothurn verlegt. Vereinzelte Bestände reichen weiter zurück, z. B. Visitationsberichte aus den Archiven des ehemaligen Bistums Konstanz.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Paket 1 | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Path Academy | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
DimensionX | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 1 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
4M Event | Billboard
Prosperita | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Esra | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Turnaround
Anzeige
Paket 1 | Half Page
DimensionX | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Path Academy | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo