Versicherungskarte | (c) 123rf

Wenn Krankenkassenprämien markant steigen

Wird es für die untersten Einkommen eng.
 
Publiziert: 23.09.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Voraussichtlich steigen die Krankenkassenprämien auf das Jahr 2023 hin markant an. Ein Anstieg bedeutet besonders für Haushalte mit tiefem Einkommen eine grosse Herausforderung.

Ein Prämienschock sei für Menschen mit einem knappen Budget einschneidend, gibt Stefan Gribi (Verantwortlicher Politische Kommunikation, Caritas Schweiz) zu bedenken: «Für Leute, welche bereits jetzt jeden Franken umdrehen müssen, ist eine zehnprozentige Erhöhung der Krankenkassenprämien fatal, wenn gleichzeitig auch noch die Nebenkosten steigen.»

Würde man die Armutsgrenze nur um 500 Franken anheben, so wären in der Schweiz gleich doppelt so viele Menschen von Armut betroffen. Eine Massnahme, um der Problematik zu begegnen, ist eine Erhöhung der Verbilligung der Krankenkassenprämien. Caritas befürwortet dies und plädiert zudem für eine Auszahlung von Direkthilfe für Armutsbetroffene.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
DimensionX | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Pushweekend | Half Page
Path Academy | Half Page
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 1 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Esra | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Prosperita | Billboard
4M Event | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Turnaround
Anzeige
Pushweekend | Half Page
DimensionX | Half Page
Paket 1 | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo