Für viele Menschen macht Arbeit einen grossen Teil ihres Lebens aus. Umso wichtiger also, dass sich Arbeitnehmende an ihrem Arbeitsort möglichst wohl fühlen und zufrieden sind.
Kriterien dafür können sein: sinnvolle Arbeit, übereinstimmende Werte oder auch Gemeinschaftsgefühl. Letzteres kommt auch im jüngsten Arbeitsbarometer des Personalvermittlers «Randstad» hervor.
Was auch zu mehr Arbeitszufriedenheit führen kann ist ein Jobwechsel. So konstatiert neulich eine Studie der deutschen Bertelsmann-Stiftung.
Was aber, wenn man nicht einfach so wechseln kann? Ratgeber sprechen dann umso mehr von der Wichtigkeit einer Work-Life-Balance, wo das Privatleben eine Rolle spielt oder von Erkennung des Selbstwerts.